Ausgepackt-Archiv


https://pekobooks.com/


Peko Publishing - WW2 vehicles Through the Lens Vol.3 - TTL3

Das vorliegende Buch im A4 Querformat mit festem Einband mit 124 Seiten ist ebenfalls ein reiner Bildband mit Einleitung und Bildunterschriften in Englisch. Diese neue Serie von Peko soll pro Band 6-8 Kapitel umfassen, die einem bestimmten Fahrzeugtyp gewidmet sind, der in besonderen und bisher kaum veröffentlichten Fotos gezeigt wird. Autor Tom Cockle hat hier eine tolle Auswahl getroffen und auch zu jedem der 120 Fotos einen informativen Untertext geschrieben, der über alles auf dem Foto informiert.

Die Fotos sind mit einem Stück pro Seite angenehm groߟ und von wirklich guter Qualität. Jedes Kapitel besteht aus rund 20 Seiten.

Das erste Kapitel hat den Lastkraftwagen 3t mit Gleiskette (Maultier) zum Thema - hier finden wir viele tolle Fotos der meist etwas stiefmüttelich behandelten LKW mit Kettenlaufwerk. Die Fotos zeigen die Fahrzeuge der verschiedenen Hersteller Magirus, Mercedes Benz, Opel und Ford.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Panzerkampfwagen III Ausf.E. Ein interessantes Thema, da man ja meinen könnte, dass Pz.III schon zu genüge in der Literatur behandelt wurden, aber gerade diese sehr frühe Version, die die erste Serienausführung nach den Probelaufwerken der Ausf.A-D ist, ist mal interessant spezifisch nur diese zu sehen. Hier sind die Bemalungen und Markierungen interessant, zumal hier diese Ausführung bei verschiedenen Einheiten und an verschiedenen Einsatzorten gezeigt wird.

Kapitel 3 hat die Pz.Sfl.2 für 7,62cm Pak 36 "Marder III" zum Thema, wobei diese im Buch interessanterweise als Sd.Kfz.132 benannt ist, aber eigentlich das Sd.Kfz.139 auf 38(t) Fahrgestell ist. Auch hier bekommen wir als Leser eine tolle und spannende Auswahl an Fotos von dieser Marder III Version mit den unterschiedlichsten Bemalungen und Markierungen.

Im nächsten Kapitel geht es dann um die Panzerjäger Tiger (P) mit 8,8cm Pak 43/2 (L/71) (Sd.Kfz.184) landläufig auch als Ferdinand und Elefant bekannt. Interessanterweise auch hier finden sich immer wieder noch Fotos, die nicht nur interessant sind, sondern auch noch nicht so veröffentlicht wurden.

Kapitel 5 begibt sich dann abseits der Pfade der deutschen Fahrzeuge und behandelt hier den T-34/76. Wir finden hier einen Haufen Fotos von T-34, auch als Beutefahrzeuge und Wracks. Gerade für Dioramenbauer gibt es hier einige tolle Insperationen.

Im letzten Kapitel geht es dann um den Steyr 1500A LKW - auch hier in den verschiedensten Bemalungen und Markierungen, sowie den verschiedensten Lebenslagen. Besonders ist hierbei auch der Prototyp eines Truppentransporters.

Insgesamt ein schönes Buch mit vielen tollen und modellbauerisch inspirierenden Fotos.

Der Normalpreis ab Verlag beträgt 28,95 Euro (zzgl. Versandkosten)

Kurz-ܜbersicht:
Art.Nr:
Art des Artikels:
Material:
Sprache:
Erschienen:
TTL3
Literatur
Papier
Englisch
Mai 2024
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen:
Peko Publishing
Ungarn

ca.29 Euro

Geeignet für:


Preis/Leistung:


Gesamteindruck:




  
  Review von:
  Thomas Hartwig


Fotos:



zurück zur Übersichtsseite