Ausgepackt-Archiv



Gefechtsfahrzeuge der dänischen Armee von 2010 - heute - Fahrzeug Profile 113

Dänemark als NATO-Partner hat z.B. Kontingente im ehemaligen Jugoslawien gestellt und auch Truppen nach Afghanistan entsandt. Angesichts der aktuellen Situation rückt aber die Landesverteidigung wieder mehr in den Fokus. Das heutige Fahrzeug Profile Heft beschäftigt sich mit aktuellen Gefechtsfahrzeugen der dänischen Armee bis zurück nach 2010.

Die Einführung beschreibt kurz Dänemark an sich, die Streitkräfte, Auslandseinsätze, als NATO-Gründungsmitglied und die Wiederkehr zur Landesverteidigung.

Text und Bildteile gehen ineinander über, bzw. ergänzen sich gegenseitig. Begonnen wird mit den Kampfpanzern, die sich als Leopard 2A5DK und Leopard 2A7DK präsentieren. Der aktuelle Schützenpanzer Dänemarks ist CV9035DK, bei den Mannschaftstransportern gibt es den M113 G3, den M113 G3 lang, den M113 G4, Piranha III und V und den Cougar/Mastiff. Bei den Aufklärern entdecken wir den Eagle IV. Die dänische Artillerie stützt sich auf M109A3, dem System Caesar und dem Piranha V Panzermörser. Zur Fahrzeugbergung dienen Bergepanzer 2 und Wisent 1, zur Minenräumung der Wisent AMCV und das Radfahrzeug Hydrema MCV und als Pionierfahrzeuge der Wisent AEV, der Brückenlegepanzer Biber und der gepanzerte Radlader HMEE mit Heckbaggerarm.

Die Fahrzeuge sind in verschiedenen Einsatzzuständen zu sehen. Die übliche dänische Schwarz-Grüne Tarnfarbe beherrscht das Bild, aber auch Wüstenfarben und eine Mehrfarbtarnung für Afghanistan sind zu sehen. Interessant sind auch die Auspuffrohre beim Leopard 2 und die Seitenschürzen beim Wisent. Auch dänische Fahrzeuge benutzen teilweise SLAT Panzerung. Zwar sind grad die Leopard basierten Fahrzeuge nicht neu, aber es ist interessant zu entdecken, welche Variationen es für Dänemark gibt.

Die Fotos entsprechen dem aktuellen Stand der Technik, sind also gestochen scharf und geben Details und Farben gut wieder. Informativ und interessant möchte man das Heft als Basis für einen Modellumbau herannehmen.

Das Heft hat 48 Seiten mit deutschem Text und 124 Farbfotos. Es kostet in Deutschland 13,80 Euro und kann direkt beim Verlag bezogen werden.

Fahrzeug Profile Vol.113 "Gefechtsfahrzeuge der dänischen Armee von 2010 - heute"
Sebastian Kreutzkamp
Jahr: 2023, Vertrieb: Unitec Medienvertrieb
Preis: 13,80 €

   Kurz-Übersicht:
   Art.Nr:
   Art des Artikels:
   Material:
   Sprache:
   Erschienen:
9113
Literatur
Papier
deutsch
Juli 2023
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen:
Unitec Medienvertr.
Deutschland

13,80 Euro

   Geeignet für:


   Preis/Leistung:


   Gesamteindruck:





  
  Review von:
  Frank Krause

Fotos:


Die Hefte der Reihe "Fahrzeug-Profile" sind zu beziehen bei:

UNITEC_Medienvertrieb
Ludwigstr.11
86782 Stengelheim

email: UNITEC_Medienvertrieb@web.de

zurück zur Übersichtsseite